

THE WEEKEND
Vom 10.-12. November 2017 fand im “Feurigen Tatzlwurm” in Oberaudorf in einem der schönsten Alpenhotels das Fortbildungswochenende des BfSD und der BfSD Academy statt. Alle lizenzierten Trainer des BfSD hatten hier die Möglichkeit vor Top Referenten ihre bestehende Lizenz zu verlängern und den eigenen Standard durch neueste Entwicklungen und durch neueste Erkenntnisse zu verbessern.
Viele nahmen die Möglichkeit in Angriff, sich als Multiplikator für den Sicherheitsschirm ausbilden zu lassen. Dieser wurde zunächst in seiner Form, Handhabung und den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen unterrichtet. Danach ging es über in die vielen Verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten wie Distanzaufbau, Überlassung, Taktik, Schlag- und Stoßtechniken, Sicherungstechniken durch Druckpunkte, sowie durch Hebelwirkungen. Rollenspiele, Situationstraining anhand Nothilfe i.V.m. den deutschen Jedermannsrechten rundeten diesen Bereich ab.
Philipp von Uckermann als Spezialist für Din ISO Zertifizierungen zeigte den Sportschulbesitzern wie man Standards so entwickelt, dass eigene Qualitätsmangements in eine DIN ISO Zertifizierungen geführt werden können. Die meisten Teilnehmer empfanden die Möglichkeit, nach außen mit einem anerkannten Qualitätssiegel für noch mehr Seriösität zu sorgen, als höchst spannend.
Der neue Ausbildungszweig zum Kinder-Trainer Selbstverteidigung (SDI-Kids) wurde sehr gut besucht und angenommen. Unsere Leiterin für Aus- und Fortbildung stellte diese Ausbildungsrichtung an diesem Wochenende als Startschuss den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor.
Als Fazit bzw. die Rückmeldung der Teilnehmer war, dass diese Veranstaltung mehr als gelungen und durch die interessanten Themen, sowie enorm viel Spaß – die TN wurden phasenweise selber wieder zu Kindern – verflog das Wochenende mit viel angenehmen Eindrücken. Die Teilnehmer wuchsen durch eine Team-Challenge super harmonisch zusammen, so dass die Verabschiedung dementsprechend herzlich war.